
Achthundert Jahre nach seiner Grundsteinlegung erhebt sich der Dom heute als Wahrzeichen Magdeburgs gewaltig über die Elbe und die Stadt, aus deren mittelalterlichem Gewirr von Häusern und Straßen er einmal aufstieg in eine Höhe, die Menschen schwindlig machte, mit einer Weite, die kein anderer deutscher Dom vermittelt. Sein Reichtum an Altären, Reliquien und Skulpturen sowie die Farbigkeit der Wände, Gewölberippen und Fenster ließen den Dom als Abglanz des himmlischen Jerusalem erscheinen. ...
DETAILS
Der Dom zu Magdeburg
Quast, Giselher, Jerratsch, Jürgen
Kartoniert, 96 S.
90 col. ill.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-422-80084-7
Titelnr.: 96126827
Gewicht: 302 g
Deutscher Kunstverlag (2023)
Herstelleradresse
Deutscher Kunstverlag (DKV)
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com