
Die aus Ostpreußen geflüchtete Kriegerwitwe Frieda Markuweit wird 1947 in die Wohnung der altansässigen Lübeckerin Alma Curtz, ebenfalls Kriegerwitwe, in der Brockesstraße in Lübeck St. Lorenz Nord zwangseingewiesen. Vor dem Hintergrund der Not und des Wiederaufbaus, des Aufbruchs, des "Hurra, wir leben noch", von Gaunereien und Kleinkriminalität, schildert der Roman die Konflikte, die durch die auseinanderklaffenden Lebenswelten der beiden Frauen entstehen.
DETAILS
Brockesstraße Beletage
in Lübeck St. Lorenz Nord
Dressler, Anette L.
Gebunden, 328 S.
Sprache: Deutsch
21.1 cm
ISBN-13: 978-3-948065-28-7
Titelnr.: 96341144
Gewicht: 430 g
STROUX edition (2023)
Herstelleradresse
STROUX edition
80634 München
Donnersbergerstraße 43
E-Mail: info@stroux-edition.de